Der Hund sollte anfangs langsam an das Training im UWL gewöhnt werden. Dem Patientenbesitzer sollte bewusst sein, dass je nach Hundecharakter eine Eingewöhnung über 2-3 Termine dauern kann. Jedoch ist dies Vorraussetzung für eine saubere, schonende und zielführende Therapie im UWL. Befindet sich der Hund einigermaßen entspannt im UWL, wird Wasser über eine Pumpe ins Becken gelassen. Die Wasserhöhe entscheidet der Therapeut, denn sie ist ausschlaggebend für bestimmte physiotherapeutische Übungen . Der Termin für eine UWL-Therapie dauert zwischen 30 und 45 Minuten, wovon aber nur ca. 5-20 Minuten reine Laufzeit sind. (Bei Sporthunden zur Leistungssteigerung auch länger). Die Dauer der reinen Laufzeit und die Steigerung über die folgenden Termine wird ebenfalls vom Therapeuten festgelegt, um Verletzungen oder Krankheitsverschlimmerungen vorzubeugen.
Damit der Hund möglichst Spaß an der Hydrotherapie hat, sollten verträgliche kleine/softe Leckerchen oder das Lieblingsspielzeug mitgebracht werden. (Leckerchen vergessen? Kein Problem, wir bieten auch kleine Tütchen von "AlphaZoo" Leckerchen, zum kauf bei uns in der Praxis an.
Nach der Therapie wird der Hund noch im Therapiebecken abgetrocknet - hierfür bringen Sie bitte ein ausreichend großes Handtuch mit. Sollten Sie Ihr Handbuch vergessen haben, kann gegen eine Benutzungspauschale in Höhe von 2,50€ auch eines unserer Handtücher genutzt werden. Ebenso empfehlen wir für die Zeit nach der Therapie bis nach Hause einen Bademantel mitzubringen und diesen Ihrem Hund anzuziehen. Sie haben noch keinen Bademantel? Kein Problem, in der Praxis gibt es eine kleine Auswahl der TOP Bademäntel von DryUp! zu erwerben.